
Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen
Philosophieren ist mehr als nur Nachdenken – es ist eine spannende Reise in die Welt der Fragen. Kinder und Jugendliche stellen von Natur aus große, grundlegende Fragen:
✅ Was ist Glück?
✅ Warum gibt es Regeln?
✅ Was bedeutet Gerechtigkeit? Was ist ungerecht?
✅ Was ist Wahrheit?
Beim gemeinsamen Philosophieren lernen sie, ihre Gedanken klar zu formulieren, selbstständig zu denken und zu reflektieren, anderen zuzuhören und verschiedene Perspektiven einzunehmen. Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen fördert die Dialogfähigkeit.
Durch offenes Nachdenken lernen Kinder und Jugendliche, ihre Gedanken auszudrücken und andere Perspektiven zu verstehen.
Es geht dabei nicht um "richtige" oder "falsche" Antworten, sondern um Neugier und Entdecken.
Gespräche über Alltägliches führen oft zu tiefen Einsichten. So wird Philosophieren ein spielerischer Weg, die Welt zu erforschen.
Im Fokus steht der Austausch in Augenhöhe zu Themen, die die Kinder berühren und nicht die Unterrichtung in Philosophie.
Es geht um die Verbindung von Wissen und Lebenswelt.
Warum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen?
- Fördert kritisches Denken: Kinder und Jugendliche lernen, eigene Meinungen zu hinterfragen, Argumente logisch aufzubauen und gelassener mit Fehlsichten umzugehen
- Stärkt soziale Kompetenzen: Durch Diskussionen entwickeln sie Empathie und Respekt für andere Sichtweisen.
- Regt Kreativität an: Offene Fragen laden dazu ein, neue Ideen zu entwickeln und ungewöhnliche Lösungswege zu finden.
- Demokratiebildung: Junge Menschen zu mündigen Bürgern zu machen
Wie läuft eine philosophische Einheit ab?
Im Mittelpunkt stehen Fragen, die sich aus der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen ergeben. Mit Geschichten, Bildern oder kleinen Experimenten als Impulse regen wir zum Nachdenken an. Dabei gibt es keine „richtigen“ oder „falschen“ Antworten – entscheidend ist die Begründung und das gemeinsame Nachdenken.
Für wen eignet sich Philosophieren?
Ob in der Kita, in der Schule oder in außerschulischen Gruppen – Philosophieren passt überall dort, wo Kinder und Jugendliche neugierig auf die Welt sind.
Möchten Sie mehr erfahren oder eine philosophische Einheit buchen?
Kontaktieren Sie mich gerne!
Schreiben Sie mir über das Kontaktformular oder direkt coaching@joerg-krames.de